FARBETIKETTEN

Farbetiketten sind alle Etiketten für Werbezwecke / das Etikett, das das Produkt darstellt - Handelsetikett / - Präsentation des Produkts durch das Etikett.
Das Etikett ist eine grafische / Textmarke, die in Form eines Aufklebers, eines Stücks oder eines Coupon eines Produkts, Ausstellungsstücks oder eines anderen Produktionsprodukts angebracht wird und die das Warenzeichen, den Hersteller, den Namen, das Herstellungsdatum, die Zusammensetzung, die Qualität, den Standard, Verfallsdatum, Art der Lagerung und Verwendung usw.
YANEV PRINT Gmbh. bietet Farbetiketten in verschiedenen Größen und Komplexitäten an. Wir können dem Etikett absolut alle in der Druckindustrie bekannten Zusätze hinzufügen, wie z. B. Bedrucken der Klebeschicht von Etiketten, Kaltbedrucken von Etiketten, Heißbedrucken von Etiketten, Prägen und Mikroprägen von Etiketten, alle Arten von Lackbeschichtungen und andere. Wir drucken klischeefrei, was den Vordruck auf dem Etikett wertlos macht. Wir haben über 900 Standard-Etikettenstanzen und bieten individuelle Stanzen für jede mögliche Etikettengröße an. Die Qualität der Etiketten hängt nicht nur von der Druckschicht ab, sondern auch von den Materialien, die für die Herstellung des Etiketts verwendet werden. Alle Etikettenmaterialien – Papier und Farbstoffe – werden in Europa hergestellt und sind von höchster Qualität. Wir bieten den Druck von Etiketten aller Art und Komplexität an.

Geschichte der Etiketten
Vorläufer moderner Etiketten sind die Marken, die Getränkehersteller (hauptsächlich Weine) auf Amphoren, Flaschen und mehr anbringen. Geschirr aus Ton. Bis zum Beginn unserer Zeitrechnung kannte die Menschheit kein Papier und es wurden Lederstücke oder Pergament verwendet, um das Produkt zu kennzeichnen / zu kennzeichnen.
Das Aufkommen von Papier in Europa hatte einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild von Etiketten. Papier ist für die Etikettenherstellung wesentlich besser geeignet als Stigmatisierung, Pergament und Leder. Auf Papieretiketten erscheinen neben Angaben zum Produktnamen, zum Hersteller und zum Herkunftsort auch Werbebotschaften und Hinweise zur Verwendung und Verwendung des Produkts.
Der Hauptverdienst für die Entwicklung des Etiketts gebührt der Weinproduktion. Ab 1830 ähnelten Weinetiketten den heute noch existierenden Etiketten, zeichnen sich jedoch durch einen strengen und prägnanten Stil aus. Die Etiketten haben zunächst eine einfache rechteckige oder ovale Form. Im Laufe der Zeit fließen allerlei Etikettenornamente, Vignetten und Wappen, Engel, Heilige, Mönche, Volksszenen und malerische Landschaften etc. in die Etikettenproduktion ein. Die gleichen Weine werden je nach Exportland mit einem anderen Etikett verkauft. Natürlich gab es damals keine offiziellen Vorschriften für den Inhalt von Etiketten: Meist enthielten Etiketten nur Informationen über die geografische Herkunft, den Hersteller und den Produktionsort. 1834 begannen Winzer, Etiketten und Angaben zum Erntejahr anzubringen. Für den Zeitraum von 1820 bis 1920 stieg die Produktion von Champagner von 2 auf 20 Millionen Flaschen pro Jahr, und nicht zuletzt spielte das Etikett eine große Rolle bei der 10-fachen Steigerung. Das kleine Stück Papier wird zu einem starken Handelsmotor und Informationsmittel für Kunden.

Die ersten offiziellen Regeln für die Weinetikettierung (Druck von Weinetiketten) erschienen im frühen 20. Jahrhundert. Seitdem wird Labels immer mehr Beachtung geschenkt: Berühmte Künstler wie Salvador Dali, Marc Chagall, Pablo Picasso und Andy Warhol arbeiten an ihrem Design.

Auf Produktetiketten geschriebene Zeichen
Auf Entscheidung des Herstellers oder auf Vorschrift / gesetzliche Verpflichtung erscheinen Etiketten auf den Etiketten, um den Verbraucher über verschiedene Aspekte der Verwendung eines Produkts zu informieren: die Bedingungen für das Waschen von Kleidung, Möglichkeiten der Abfallentsorgung und des Recyclings, Lebensmittelgehalt, chemische Zusammensetzung von Reinigungsmitteln, Menge, Gewicht, Telefonnummern des Herstellers oder Vertreibers der Ware usw.

Es gibt viele Varianten von Farbetiketten, von einfachen Etiketten bis hin zu Mehrwertetiketten - Prägung / Lackierung / Warmdruck. Der Zweck jedes Labels besteht darin, zum Verkauf des von ihm präsentierten Produkts beizutragen. Farbetiketten können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Materialien für Farbetiketten sind Papier / Weinpapier / Polypropylen und andere. Wir können Ihnen das Design Ihrer neuen Etiketten anbieten. Bei uns können Sie Etiketten von Sammelauflagen drucken, Etiketten ohne Klischees, um Ihre Kosten für Etiketten als Teil des fertigen Produktes zu minimieren.

Arten von Dienstleistungen:

 

  • Offset-Etikettendruck
  • Flexo-Etikettendruck
  • Siebdruck auf Etiketten
  • Druckmaterialien 12µm-500µm für Etiketten
  • Drucken einer Klebeschicht auf Etiketten
  • Kaltdruck von Etiketten
  • Warmer Etikettendruck
  • Relief und Mikrorelief von Etiketten
  • IML – In-Mold-Etiketten
  • Alle Arten von Lackbeschichtungen


Selbstklebende Etiketten
Etiketten sind dazu bestimmt, auf Verpackungen aufgebracht zu werden, um Informationen zu geben, hergestellt mit Druckmaschinen oder mit Etikettendruckern. Selbstklebeetiketten bestehen aus einer Oberflächenbeschichtung, Papier oder Kunststoff, einer Klebeschicht und einem Träger. Die für Selbstklebeetiketten verwendeten Materialien sind unterschiedlich. Materialien, aus denen ein selbstklebendes Etikett hergestellt werden kann, sind eine Vielzahl von Papieren (verschiedene Arten und Dichten), Folien und Kunststoffe. Papier ist das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von Selbstklebeetiketten. Für selbstklebende Etiketten werden am häufigsten verschiedene Papiersorten verwendet: matt, halbglänzend, glänzend, die feinen Details des Etiketts sind auf dem glänzenden Papieretikett am besten sichtbar.
Der Hauptzweck von selbstklebenden Etiketten - die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf den Verkauf von Produkten zu lenken. Selbstklebeetiketten sind ein wesentlicher Bestandteil der Werbeprodukte jedes Unternehmens. Designer wissen, dass die Entwicklung der Etikette Psychologie und Physiologie berücksichtigen muss, insbesondere die Physiologie des Sehens. Selbstklebeetiketten müssen ein Aufmerksamkeitshaken für den Benutzer sein und dafür müssen sie überhaupt sichtbar sein. Sichtbarkeit ist eine bestimmte Form der Etiketten, abhängig von ihrer Größe und Helligkeit, der Kontrast zwischen Etikett und Hintergrund sowie die Winkelmaße der Etiketten. Daher sollte der Inhalt des Etiketts eine Kombination aus einem hohen ästhetischen Niveau und einer einfachen Handhabung des Etiketts sein.
Wir haben eine große Auswahl an Stempelformen für Etiketten mit unregelmäßigen Formen, ovalen regelmäßigen Formen, elliptischen und nicht standardmäßigen Formen. Für weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit von Lieferungen kontaktieren Sie uns bitte.